Mit diesem Tool können Sie einen Wocheneinsatzplan für bis zu 40 Beschäftigte erstellen.
Was bietet das Tool?

Die Namen der Beschäftigten einer Abteilung und die Anzahl des pro Tag und pro Schicht benötigten Personals werden in das Excel-Tool eingetragen. Anschließend können die Beschäftigten auf die einzelnen Tage und Schichten verteilt werden.
Wie funktioniert das Tool?
Übersteigt die geplante Arbeitszeit eines Beschäftigten zehn Stunden am Tag bzw. wird die Ruhezeit von elf Stunden nicht eingehalten, werden die entsprechenden Felder in der Excel-Tabelle rot hinterlegt.
Der Wocheneinsatzplan kann so flexibel zur Planung der Beschäftigten auf Wochenbasis verwendet werden; ein fester Plan kann dabei nicht hinterlegt werden. Der Wocheneinsatzplan ist daher nicht für feste Schichtsysteme gedacht, sondern für eine flexible Wochenplanung. Der Plan kann anschließend ausgedruckt und an die Beschäftigten verteilt werden.
Worauf muss ich bei der Nutzung achten?
Achtung: Ein Schichtplan muss rechtzeitig angekündigt werden! Hierzu gibt es keine gesetzliche Regelung, aber eine sechswöchige Ankündigungsfrist sollte nicht unterschritten werden.
Bei Vereinbarung von „Arbeit auf Abruf“ ist eine Ankündigungsfrist von mindestens vier Tagen einzuhalten. Diese Regelung hat sich bei deutschen Gerichten auch für Änderungen in Schicht- oder Dienstplänen durchgesetzt. Eine konkrete Notlage kann diese Frist jedoch aufheben.